Beschreibung
ELKINET® – Der abstossene Pluspol gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk
Feuchtigkeit wandert durch vor 200 Jahren bewiesene physikalische Gesetze immer vom Pluspol zum Minuspol (Elektroosmose – Prof. Reuss) Im bereits feuchten Mauerwerk besteht diese natürliche Tatsache bereits durch die fehlende Sperrung, das heißt, die Mauerwerke sind dadurch minimal negativ, die sogenannte “Kapillarität” ist eingetreten, womit die Feuchte im messbaren elektrischen Feld zum oben gelegenen Minuspol der Wände aufsteigt.
Durch fachgerechte Potentialmessung ist die jeweilige Höhe der elektrisch vorliegenden negativen Werte an jedem ungesperrten Mauerwerk nachweisbar. Durch diesen technischen Fakt wandert dann systematisch die Feuchtigkeit mit den Bodensalzen in das gesamte ungesperrte und negative Mauerwerk nach oben. Der massive Energie – und Heizverlust droht durch die feuchten Wände, Putze werden geschädigt, Schimmel kann entstehen und die weitere Schädigung durch die aufsteigende Feuchtigkeit mit den Salzen machen die Wohnräume teilweise sogar unbewohnbar.
Sie entfeuchten und sperren mit unserer ELKINET®-Systemtechnik einfach, sauber und sicher jedes Keller-bzw. Hausmauerwerk im Bestand. Schnell, sicher, kostengünstig – ohne Chemie, ohne massive Bauarbeiten & ohne den Bagger.
Das bauschonend anklebbare, leitfähige und aktiv regulierende ELKINET®-Kunststoff-Elektrodensystem ist ein Aufputz- bzw. auch nutzbares Unterputzverfahren zur ganzheitlichen und schnell wirksamen Gebäudetrockenlegung, welches bei einer einfachen Ringverlegung am untersten Gebäuderand auch noch zusätzlich selbst am dünnsten Anodenkabel mit kleinen Tiefensonden in deren Nut bestückt werden kann.
Schützen Sie Ihr Haus jetzt mit der ganzheitlich und flächig wirksamsten Elektrodentechnik zum günstigsten Preis gegen die Ihnen längst schon bekannten Feuchtigkeitsprobleme, denn auch wenn es vielleicht wieder einmal durch äußere Einflüsse nass wird wirken unsere Mauerwerksentfeuchtungsanlagen dauerhaft zur Trocknung und Trockenhaltung Ihres Gebäudemauerwerkes !
Das elektrokinetisch sanft wirkende System ist sauber und flächig an guten Altputzen integrierbar bzw. direkt am dafür schon abgeputzten Mauerwerk aufklebbar und ist ein wissenschaftlich allgemein anerkanntes und bewährtes Verfahren, konform der ÖNORM B3355.
Ansicht der aufgeklebten ELKINET®-Technik an Steinwand in einer Kirche
Die einfach ringförmig verlegte Anlage zur Mauerwerksentfeuchtung am untersten Gebäuderand ist bautechnisch ohne massivste Bauaufwendungen direkt an bereits gesäuberten Mauerwerken bzw. auch an festen und gut erhaltenen Altputzen im fortlaufenden Klebeverfahren verlegbar. Die ELKINET®-Mauerentfeuchtungsanlage kann dabei auch zusätzlich mit Tiefensonden verbaut werden. Sie ist anschließend durch die dünne und gut an das Mauerwerk bzw. den Altputz anpassbare Systemtechnik optisch jederzeit noch überarbeitet bzw. kann den Altbedingungen angepasst werden.
Die mögliche Mehrfachverlegung des Anodenkreislaufes
Durch die Mehrfachverlegung des Anodenkreislaufes wird ganz einfach auch die Wirksamkeit gegen die ungleich verteilten Salze und Feuchtigkeit im Mauerwerk massiv erhöht. Die dazu verwendete hauchdünne Systemtechnik ist im Klebeverfahren viel baufreier, bauschonender und vor allem kostengünstiger ohne massivste Bauarbeiten anwendbar.
Unsere heutige hauchdünne, leitfähige und baufreier installierbare ELKINET®-Kunststofftechnik gewährleistet nicht nur die langlebige Funktion sondern auch bei einer genutzten großflächigeren Verlegung die höchste Wirksamkeit bei der elektrophysikalischen Trockenlegung
Unsere kontaktierend wirksamen Spezialprodukte
Die praktische und baufreiere ELKINET®-Systemtechnik ist auch nutzbar für ganzheitliche Boden- und Wandbereichsverlegung mit höchster Wirksamkeit
Die sogar noch auf alten ungesperrten Bodenplatten oder selbst auf ganzen gesäuberten festen Wandflächen ganzheitlich wirksame und aktiv regulierende Systemtechnik sichert Ihnen nicht nur den schnellsten Erfolg bei der Beseitigung der Feuchtigkeit, sondern durch das dünnste und aufklebbare Elektrodensystem ist das Verfahren problemlos ohne die massivsten Bauarbeiten auch großflächiger fast überall installierbar. Das universell verlegbare und sich ganzheitlich aufbauende elektrische Feld im Untergeschoß des Hauses sperrt dauerhaft die Kapillarität und das gesamte Mauerwerk mit der Bodenplatte entfeuchtet und entsalzt von PLUS zu Minus.
Unsere spezielle ELKINET®-Systemtechnik kann dazu absolut universell in Bereichen von ganzen gesäuberten bzw. abgeschliffenen oder bereits abgeputzten Wandflächen – oder ungesperrten Bodenplattenflächen hauchdünn verlegt, verklebt bzw. auch noch einfach in gute Altputze eingearbeitet werden. Mit diesem Spezial-Anlagentyp ist es praktisch selbst an sehr gut erhaltenen Putzen noch möglich die flächig wirksamste Mauerentfeuchtungsanlage nachträglich zu integrieren und auch optisch anzupassen. Die definierte Abdichtungslinie nach Baufachnorm B3355 bildet sich je nach dem Einbau der Erdungselektroden knapp oberhalb der verbauten negativen Elektroden, womit an das darüber liegende gesamte positiv gestaltete komplette Mauerwerk mit der Bodenplatte keine neue Feuchte mehr aufsteigen kann. Der große technische Vorteil liegt klar auf der Hand, der physikalische Prozess schreitet mit der großflächigen Verlegung viel schneller voran, die Kosten und Bauleistungen sind günstig und die Sperr-bzw. Abdichtungslinie befindet sich gegenüber aller anderer herkömmlicher Verfahren zur Mauertrockenlegung praktisch unterhalb der Bodenplatte. Es steigt durch den durchgängig und ganzheitlich fliessenden Strom der im untersten Gebäudemauerwerk eine Art flächig abstossenden faradaischer Käfig bildet keine neue Feuchte mehr auf. Das positiv gestaltete Gesamtmauerwerk trocknet schnellstens ab und wird aktiv regulierend dauerhaft trocken gehalten.
Wichtiger technischer Hinweis:
Je nach der gewünschten Verlegeart variiert natürlich der entsprechende Material-und Einbauaufwand. Die Berechnung der jeweiligen Flächen ist daher für das kostenlose Angebot unbedingt notwendig.
Eine großflächige Verlegung mit unserer dünnsten aufklebbaren ELKINET®-Gewebe-Elektrodentechnik im kompletten ungesperrten Bodenplattenbereich oder an ganzen kompletten Wandflächen ist in relativ unsanierten Kellerräumen möglich. Diese müssen sauber und dafür geeignet sein. (ohne bröckelnde Altputze etc) Bereits hochwertig sanierte Kellerwände – bzw. Kellerböden sowie Bereiche mit bereits enthaltenen Folien, Fußbodenheizung, Fliesen, Sperrungen, Gipsputz, Gips-und Holzverschalung etc. sind dafür eher ungeeignet !!! Die Systemtechnik gewährleistet mit der technisch neuesten Einbaumethode den optimalsten, durchgängigsten und vor allem flächig wirksamsten Stromfluss bei ungleich verteilter Salze und Feuchtigkeit im gesamten unteren Mauerwerk des Gebäudes
Wartungsfreie ELKINET®-Elektroosmosetechnik zur Sperrung, Trockenlegung und Trockenhaltung des Mauerwerkes
Die Mauerentfeuchtungsanlage ist sofort mit Inbetriebnahme dauerhaft regulierend aktiv. Das messbare positive elektrische Feld im Mauerwerk verdrängt die Feuchtigkeit schnellstens aus den Wänden von PLUS zu MINUS. Die Abtrocknung und Entsalzung des positiv gestalteten Mauerwerkes erfolgt im relativ kurzen Zeitraum. Ein manuelles Eingreifen, Nachjustierungen, kostenintensive Folgewartungen oder gar noch ein Wechsel von Elektroden ist bei unserer chemisch resistenten und robusten Elektrodentechnik nicht erforderlich. Auch sind unsere Mauerentfeuchtungsanlagen optimal für den Einsatz an ständig von Flutungen und Hochwasser betroffenen Objekten. Das System ist dauerhaft und automatisch regulierend aktiv. Selbst bei neuem Feuchteeintritt durch äußere Einflüsse wie Regen, Überschwemmung etc. trocknet die Mauerentfeuchtungsanlage erneut auf Bauausgleichsfeuchte ab.
Einbau in einer Münchner Villa mit 3 Anodenkreisläufen bei zusätzlicher Außenabdichtung und Drainageverlegung
Bei allen weiter anfallenden Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch beratend unter der Tel . Nummer – +49 (0)3501 525302 bzw. + 49 174 9461019 zur Verfügung.
INFO*Fehlt in Ihrem Gebäude generell die notwendige Horizontalsperre, dann muß diese auch verbaut werden. Teiltrockenlegungen von einzelnen Wänden sind technisch weder sinnvoll, noch führen wir diese mit unserer Systemtechnik durch, da sich die aufsteigende Feuchtewanderung durch die Teil-Kapillarsperrung dann in die ungesperrten Wänden verschiebt …
Elektroosmotische Maueraustrocknung
sanft • nachhaltig • kostengünstig • clever
persönlich und direkt aus einer Hand – vom Sachverständigen, dem lebenslangen Ansprechparter für Ihre ELKINET® – Entfeuchtungsanlage – Hr. Marco Kusch – Telefon 03501 /525302
- langjährig wissenschaftlich anerkanntes Spezialverfahren nach ÖNORM B3355
- ELKINET®-Elektrodentechnik mit langjährig bewiesenen Standzeiten ohne jegliche Funktionsausfälle
- keine Korrosionsrisiken der Elektrodentecnik
- geringer baulicher Einbauaufwand am Gebäude
- Keine statischen Risiken beim Einbau im Gebäude
- keine gesundheitsschädigenden chemischen Mittel
- keinerlei Erdarbeiten nötig
- optimal für den Denkmalschutz
- anwendbar bei fast allen Gebäudetypen, Mauerarten, Mauerstärken
- entfeuchtet und sperrt das Mauerwerk bis zur definierte Sperrebene
- Horizontale und Vertikale Wirkung mit Sperrebene unter dem Fundament bei Einsatz von Erdelektroden
- optimale Kellernutzung-bzw. Wiederherstellung durch Einsatz des Systemes möglich
- keine schädigenden magnetischen Felder oder gar Strahlungen
- automatisch aktiv regulierende Spannungstechnik im Bereich der Elektroosmose / max.5-10 kwh Jahresverbrauch der Entfeuchtungsanlage
- keine Folgekosten für aufwendige Wartungen, Nachkontrollen oder Elektrodenwechsel
- jederzeit mess-und nachweisbare dauerhafte elektrische Sperre
- jederzeit reparables Verfahren bei eventuellen Defekten oder Zerstörungen der Anlage
- Reduzierung der Heizkosten durch einsetzende Trocknung und Dämmwertwiederherstellung der Baustoffe
- Reduzierung von Pilzen, Schimmel und gesundheitlichen Risiken durch die Ursachenabstellung
Unsere korrosionsfreie, ÖNORM konforme Entfeuchtungstechnik ist mit allen Komponenten technisch aufeinander abgestimmt und seit Jahrzehnten zur elektroosmotischen Mauertrockenlegung bewährt und bewiesen im Dauereinsatz