Feuchte Keller trotz lüften ?!
Auch wenn es vielleicht schon in Ihrem Keller so aussieht helfen wir Ihnen schnell und unproblematisch mit MAUERPOL
ohne Erdarbeiten
ohne die chemische Mittel
ohne statische Risiken oder massive Bauaufwendungen
Installationsmöglichkeiten zur kompletten Gebäudetrockenlegung finden Sie hier
Wie kann das sein? Ein physikalischer Effekt, den jedoch kaum jemand kennt. Aufsteigende Feuchtigkeit entsteht durch das im
Mauerwerk vorhandene und messbare Spannungspotential. Die Feuchtigkeit bewegt sich in diesem elektrischen Feld zum Minuspol des Mauerwerkes nach oben.
Die einfachste und natürliche Lösung – mit einer Potentialumkehr und dem natürlichem Effekt zum trockenen Haus
Feuchte Wände und modriger Geruch im Keller ?
Wer im Sommer seinen modrig riechenden Keller nun lange lüftet, hofft zwar auf eine Verbesserung, hat aber genau das Falsche gemacht. Denn wenn warme und feuchte Sommerluft auf kalte versalzene Kellerwände trifft, freut sich nur der Schimmelpilz.Viele Hausbesitzer lassen nach dem langen Winter die warme Frühlingsluft in die Keller strömen. So versuchen Sie den etwas modrigen Geruch zu vertreiben und die Räume zu trocknen. Was im übrigen Haus durchaus sinnvoll erscheint, hat jedoch im kalten Keller oftmals fatale Folgen. Statt frischer Luft und Wärme bringt das Lüften dort die zusätzlich feuchten Wände mit sich, denn wenn warme Luft auf kalte Wände trifft entsteht Kondensfeuchte, die dann durch die Salze im Putz noch gespeichert wird.
Zusätzliche Feuchtigkeit und Schimmel im Keller entsteht auch oft durch falsches Lüften.
Vor allem im Sommer.
In der warmen Jahreszeit führt die von der Sonne aufgewärmte Luft besonders viel Luftfeuchtigkeit mit sich und trifft auf kalte Wände, die durch das umgebende Erdreich relativ kalt sind. Beim Kontakt mit der kalten Wand kühlt dann die Warmluft ebenfalls ab und kann nicht mehr so viel Wasser tragen. Sie muss also Ihre Feuchtigkeit abgeben, der Dampf kondensiert auf der Oberfläche der Kellerwände ab. Die Wände bzw. der alte oft noch versalzene Putz nehmen dieses Wasser dann sofort auf und das verschlechtert die Situation zusätzlich. Bei der Verdunstung des Wassers entsteht Verdunstungskälte, die zu einer Abkühlung im Raum führt. Statt der angenehmen frischen Sommerluft herrscht dann im Keller feuchte Kälte. Ein idealer Nährboden für Schimmelpilze, insbesondere wenn auch noch die Horizontalsperre im Mauerwerk defekt ist oder gar vollständig fehlt.
Weitergehende Informationen finden Sie auch noch hier: https://www.mcmakler.de/magazin/keller-lueften
Schnelle und vergleichsweise kostengünstige Abhilfe gegen die aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk schaffen die elektroosmotischen Mauerentfeuchtungsanlagen, die kostengünstig in der Anschaffung und in der Installation sind. Der Beweis der Elektroosmose zur Feuchtewanderung in einem elektrischen Feld wurde bereits vor Jahrhunderten durch Prof. Ferdinand Reuss erbracht und ist in diesen Originaldokumenten nachweisbar:
Entdeckung Elektroosmose von Reuss
Die schnelle und kostengünstige Lösung bei Feuchtigkeit im Gebäude.
Meist kann man bei (denkmalgeschützten) Gebäuden kaum baggern oder aufgraben.
Auch scheuen sich viele Hausbesitzer vor dem immensen Bau-und Kostenaufwand bei Trockenlegungen oder wollen keine chemischen Mittel verwenden. Die Firma MAUERPOL® hat nun zusätzlich zu seinen langjährigen Fachtrockenlegungen auch die neuen preiswerteren Heimwerker – Systeme entwickelt, mit dem Sie Ihr Gebäude kaum zerstören und eventuell auch die Leistung spielend leicht ohne hohe Fremdkosten an einem Tag selbst durchführen können.
Schauen Sie sich die MAUERPOL®-Systemangebote an und nutzen Sie unsere innovative Technik im Heimwerkerbereich !
Ob als Heimwerker oder mit der Fachinstallation – mit unseren Mauerentfeuchtungsanlagen und unserem Finanzpartner Easy Credit geht es in unserem Baushop günstig zum komplett trockenen Haus
- wissenschaftlich anerkannte und bewiesene Funktion der Elektroosmose
- genormtes Verfahren – B3355
- schneller Trocknungseffekt und sichere dauerhafte Funktionswirkung
- geringe Bauarbeiten und keine statischen Risiken
- sinkende Heizkosten
- gesundes Wohnklima
- umweltfreundlich + denkmalschutzgerecht
- wartungsfreier Betrieb der Steuerung durch Selbstüberwachung
- günstiger als herkömmliche Verfahren
- Lange Lebensdauer – vom Steuergerät bis zu den Elektroden
- Abdichtungsebene liegt unter dem Haus
- geringste Betriebskosten
MAUERPOL® – eine Vielzahl zufriedener Kunden in Deutschland und Europa vertrauen der speziellen Verfahrenstechnik, der Qualität und dem langjährigem Erfolg.
Machen Sie sich und Ihrem Haus eine Freude – mit der sicheren Investition in die trockene Zukunft Ihrer 4 Wände, mit der speziellen MAUERPOL®- Systemtechnik.
Tel./Fax : +49(0)3501 525302
Mobil 0174 9461019
Ihre Sachverständigen für elektroosmotische Mauertrockenlegung
Marco Kusch & Frau Karla Kusch
Pratzschwitzer Str.109a
01796 Pirna
SHOP: www.mauerpol.info
TECHNIK: www.mauerpol.de
Mauerwerkentfeuchtung mit System
Dauerhaft trockene Wände
Mit dem elektroosmotischen Mauerentfeuchtungs-Paket
Komplettpakete zum Selbsteinbau, mit Lieferung und Vor-Ort Fachanleitung schon ab 3.490,- Euro